Wirtschaftsstandort Rorschacherberg

Die Gemeinde Rorschacherberg ist ein attraktiver Standort für Unternehmen und zum Arbeiten. Rorschacherberg liegt inmitten des Dreiländerecks Österreich – Deutschland – Schweiz. So können rasch nationale und internationale Kontakte und Aufträge entstehen.

Die Verkehrserschliessung ist hervorragend. Der Autobahnzubringer zur A1 liegt nahe der Gemeindegrenze und ermöglicht schnelle Verbindungen ins Rheintal und Richtung St.Gallen. Mit drei Bahnhöfen in Rorschach ist die Gemeinde mit dem Zug optimal an den Fernverkehr und die Seeregion angeschlossen. Das Flugzeug bringt sie ab dem nahe gelegenen Flughafen St.Gallen-Altenrhein in die weite Welt. Gemütlicher kommen Sie mit dem Schiff in Rorschach an. Die Flughäfen Zürich und Friedrichshafen sind mit dem Auto in weniger als einer Stunde erreichbar.

Die Gemeinde Rorschacherberg punktet nicht nur mit ihrer attraktiven Lage am See, sondern bietet Unternehmen auch einen interessanten steuerlichen Standort. Der Kanton St.Gallen überzeugt dabei mit besonders vorteilhaften Steuerkonditionen für Firmen.

Die Universität und die Fachhochschule St.Gallen bilden in der Region junge Fachleute aus und betreiben verschiedene Institute. Nutzen Sie dieses Know-how in unmittelbarer Nähe! Auch Rorschach bietet mit der Pädagogischen Hochschule und diversen Weiterbildungszentren ein vielseitiges Bildungsangebot.

Die Bodenseeregion und die nahegelegene Stadt St. Gallen bieten ein breites Freizeit- und Kulturangebot für Menschen jeden Alters. Diese Region zeichnet sich durch ihre landschaftlichen Reize aus und ermöglicht Unternehmen, von den vielfältigen Freizeitmöglichkeiten in den Bereichen Kultur und Sport zu profitieren.

Besondere Öffnungszeiten im Sommer

Entdecken Sie die besonderen Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Rorschacherberg im Sommer.

Besondere Öffnungszeiten über Pfingsten

Entdecken Sie unsere besonderen Öffnungszeiten über Pfingsten in der Gemeinde Rorschacherberg.